Offene Gestaltung eines Verwaltungsgebäudes

Für ein neues Verwaltungsgebäude im niedersächsischen Bramsche übernahm PLANSITE die Grundlagenermittlung und den Vorentwurf. Auf einer Grundstücksfläche von 31.000 Quadratmetern ist ein dreistöckiges Gebäude in Hybridbauweise geplant, das als Schnittpunkt zwischen Eingang und der dahinter liegenden Produktion fungieren soll. Eine offene Struktur ermöglicht die gleichzeitige Nutzung des Gebäudes als Labor, Verwaltung, Präsentation und Kantine. Das Gebäude besteht aus einem Skelettbau aus Holz und Stahlbeton mit einer Pfosten-Riegel-Fassade.
Nachhaltiges Bürogebäude mit flexiblen Nutzungseinheiten

Mit der Aufgabestellung, ein nachhaltiges und flexibles Bürogebäude auf einem innerstädtischen Grundstück zu entwerfen, entwickelte PLANSITE Studien und Konzepte im Rahmen der Vorplanung. Das Gebäude verfügt über sechs Etagen mit einer Bruttogrundfläche von 10.000 Quadratmetern sowie einer Tiefgarage. Es wird als Multi Tenant Immobilie flexible Vermietungsszenarien ermöglichen. Mit dem Cree Buildings-System wurde ein Holz-Beton-Hybridgebäude vorgesehen, das Spannweiten mit einem Raster von 2,70 Meter mal 8,10 Meter aufweist. So sind unterschiedliche Bürolayouts realisierbar.